Musikalischer Vormittag mit Frau Scheidel

Dieses KiTa Jahr hatten wir ein besonderes Projekt. An vier Vormittagen kam Frau Scheidel zu uns in die KiTa. Sie hat mit uns in der Turnhalle viele verschiedene Angebote zum Thema Musizieren und Singen behandelt. Wir haben von ihr viele neue Lieder ken-nengelernt und wir hatten viel Spaß beim Singen. Im Februar zu unserem dritten … Weiterlesen …

Aktion „Der tote Winkel und die Perspektive des LKW-Fahrers“

Seit einigen Jahren bietet Katja Moll ehrenamtlich für unsere Vorschulkinder und deren Eltern die Aktion „Der tote Winkel und die Perspektive des LKW-Fahrers“ auf dem Gelände der Feuerwehr Wassermungenau an. Hier erhalten die Kinder und ihre Eltern einen Einblick in die Gefahren des Straßenverkehrs. Die Beteiligten werden auf die Toten Winkel bei LKWs hingewiesen und … Weiterlesen …

Theater NEINhorn

Am 10 Juli kam endlich die Schaubühne Augsburg zu uns in die KiTa. Die Kinder freuten sich schon sehr darauf und konnten es kaum abwarten. Da sie schon Mona-te vorher für ein Stück abstimmen durften welches sie gerne sehen möchten. Die Entscheidung fiel damals auf das „NEINhorn“ .  In diesem Stück geht es um ein … Weiterlesen …

Jolinchen-Kids-Programm

Seit September 2020 nimmt unsere Einrichtung am Jolinchen-Kids-Programm der AOK Bayern teil. Jolinchen das Drachenkind begleitete unsere Kinder vier Jahre lang in drei unterschiedliche Länder. So waren wir zum Beispiel schon gemeinsam auf der Insel Fühl-mich-gut, wo uns Jolinchen zeigte wie wichtig es ist auf seine Bedürfnisse zu achten. Hierzu feierten wir nach der Coronazeit … Weiterlesen …

Familiengottesdienst

Einmal im Jahr findet ein Familiengottesdienst mit den Kinder und Mitarbeitern der Kita Schatzkiste und Herrn Pfarrer Lorenz in der St. Andreas Kirche in Wassermungenau statt. Jedes Jahr wird eine andere Geschichte aus der Kinderbibel aufgegriffen und erzählt. Der Gottesdienst wird von und für Kinder gestaltet. Gemeinsam wird die Geschichte als Theater gespielt, Lieder gesunden … Weiterlesen …

Naturtag und Naturwoche

Als ländliche Kindertagesstätte ist uns die Verbundenheit zur Natur sehr wichtig. Jeden Montag machen sich unsere Kindergartenkinder am sogenannten Naturtag auf den Weg um die umliegenden Wälder und Wiesen zu erkunden. Außerdem findet einmal im Jahr eine Naturwoche statt, in der die gesamte Kita sich aufmacht und Lager im Wald baut, Insekten inspiziert, neue Klettererfahrungen … Weiterlesen …

Großelternnachmittag in der Krippe

Am 24. April 2024 fand zum ersten Mal unser Großelternnachmittag statt. Die Kinder zeigten voller Stolz in der Turnhalle zur Begrüßung das Lied: „Hallo, hallo schön, dass du da bist“.Nach einer kleinen Ansprache und Begrüßung sangen wir den Omas, Opas und Uromas das Luftballonlied vor, bei dem die Kinder die Farben bestimmen durften.Danach ging es … Weiterlesen …

Andachten

Als Evangelische Einrichtung feiern wir die Feste im Jahreskreis, wie zum Beispiel Erntedank, Sankt Martin, Advent und Weihnachten, Ostern und Pfingsten. Aber nicht nur die großen Feste sind Bestandteil unseres Kita-Jahres. In regelmäßigen Abständen feiern wir mit den Kindern Andachten in unserer Turnhalle. Dort werden den Kindern die Geschichten von Gott und Jesus erzählt und … Weiterlesen …

Großelternnachmittag in der Kita „Schatzkiste“

Am Dienstag den 5. März und am Donnerstag den 7. März fanden in der Kita „Schatzkiste“ die Großelternnachmittage im Kindergarten statt. Zu der Veranstal-tung durfte jedes Kind seine Oma(s) und seine/n Opa(s) einladen. Auch einige Urgroßeltern nahmen an der Veranstaltung teil. Einige der Kinder haben Großeltern die weit weg leben bzw. in einem anderen Land. … Weiterlesen …